Immopreneur Steuerworkshop
13. – 16. Oktober 2022 in Frankfurt am Main
Ticketverkauf startet in:
Die ersten 30 Teilnehmer erhalten die einmalige Gelegenheit die Inhalte des Workshops im Vorhinein aktiv mitzugestalten! Inklusive persönlichen Zoom-Calls mit den Referenten!
4 STEUERBERATER & EIN IMMOBILIENINVESTMENT-EXPERTE GEBEN DIR IHR WISSEN AUS VERSCHIEDENEN PERSPEKTIVEN AN DIE HAND!
Nadine Abraham
Frank Behrens
Thorsten Klinkner
Georg Spitz
Thomas Knedel
- Immobilieninvestment Background
- Steuer Know-How 100% im gesetzlichen Rahmen
- Ziel: Dein individueller Plan
Wir freuen uns, unsere Referenten und Steuerberater für den großen Immopreneur Steuerworkshop bekannt zu geben! ❤️
Neben dem Thema Steuern, teilen sie eine weitere Leidenschaft: Immobilien und Investments!
Wichtig: Unsere Referenten legen besonderen Wert auf den Spielraum innerhalb des aktuellen Rechtsrahmens der Finanzgerichte.
Denn nur hier dürfen wir uns bewegen. So kannst Du Dir sicher sein:
Was Du in diesem Steuerworkshop lernst, lässt sich zu 100 Prozent anwenden.

Top Location: Das Radisson Blue in Frankfurt am Main. 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, unmittelbare Nähe zum Frankfurter Messegelände. Übernachtung direkt vor Ort möglich!
Über 100 Teilnehmer
25 Strategien
4 Tage interaktiver Workshop
Arbeite mit über 100 Investoren an der Verwirklichung Deiner Ziele! Mit Workshop-Charakter, denn hier wird direkt umgesetzt!
Du wirst nach dem Workshop Deinen individuellen Plan aufgestellt haben. Austausch mit Steuerberatern, Teamwork und Networking schreiben wir groß. Und dies alles im Herzen Frankfurts!
WAS BRINGT DIR DIE EINTRAGUNG AUF DER WARTELISTE ?
Inhalte mitgestalten
Die ersten 30 Teilnehmer haben die Möglichkeit Inhalte mitzugestalten. Tausche Dich aus und zoome mit den Referenten in kleiner Runde!
Early Access
Erfahre als Erstes, wann die Plätze für den Steuerworkshop verfügbar sind und sichere Dir Deine Teilnahme. Wir freuen uns auf Dich!
Special Offers
Profitiere von gesonderten Early Bird Aktionen. Durch die Eintragung auf die Warteliste profitierst Du von Beginn an.
News und Infos
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Wir bleiben mit Dir in Kontakt und informieren Dich über neue Inhalte und gesonderte Aktionen!
FÜR WEN IST DER STEUERWORKSHOP GEEIGNET?
Du bist Investor, egal ob Einsteiger, fortgeschritten oder Profi?
Du bist angestellt, selbstständig oder Freiberufler?
Du möchtest Deine Steuerlast optimieren, strukturieren und somit Deine Steuer senken?
Du möchtest Deinen persönlichen Steuerfahrplan entwickeln?
Du möchtest Dich mit Steuerberatern und Investoren austauschen & vernetzen?
DANN IST DER STEUERWORKSHOP GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH !
AUF DEM WORKSHOP LERNST DU
- DIE INHALTE IM DETAIL
Steuerliches Handwerkszeug: Vermögensplan, steuerliches Konzept und Finanzierung in Einklang zu bringen
Freibeträge & Spielräume nutzen:
Welches die effektivsten Methoden sind bestehende Spielräume direkt in Eigenkapital umzuwandeln
Steuerliche Grundfragen:
Umgang mit Wertentwicklung und Rendite
Investmentstrategien steuerlich optimieren:
Wissen, wie Du Dein Imperium aufbaust; Strategie für die Vermögensseite des gesamten Lebens entwickeln
Plan für Bank entwickeln:
Bank überzeugen; geeignete Rechtsform für Banken finden
Vermögensschutz/ „Asset Protection“
Wege und Konstruktionen, Verzahnung mit dem familiären Bereich (bspw. Scheidungs-auseinandersetzung), Schutz vor Pfändung, Schutz vor Haftung, Erbengemeinschaft, plötzliche Erbschaftsteuer
Lebensphase vs. Struktur:
Die richtigen Struktur für die jeweilige Lebensphase
Spezialsteuern:
Bauabzugsteuern verstehen, der richtige Umgang mit der Grunderwebsteuer, Umsatzsteuer bei Immobilien u. v. a.
Steuerbelastungsvergleiche:
Z. B. Stiftungsverbundene Personengesellschaft versus stiftungsverbundene Kapitalgesellschaft.
Laufende Steuerlast senken:
Auf der privaten Ebene, bei der Vermietung und Verpachtung, bei gewerblichen und allen anderen Einkünften
Vermögensbilanz:
Warum wir uns nicht (nur) am Cashflow sondern viel besser an der eigenen Vermögensbilanz orientieren und diese laufend optimieren
Immobilie als Unternehmen:
Kosten und Administration optimieren, Zeit richtig einsetzen; unternehmerisches Denken
Richtigen Steuerberater finden:
Strategisch und Operativ gut beraten werden
Fix & Flip steuerlich optimieren:
Steuerlast durch geschickte Gestaltung reduzieren
Personengesellschaften gekonnt einsetzen:
Sinn von Personengesellschaften; geschickte Gestaltung und Sonderform Familien KG
Richtig verschenken und vererben:
Exit vorbereiten, Erbschaftsteuer vermeiden bzw. reduzieren; Umgang mit steuerpflichtigen Gewinne
Gestaltungsampel grün, grau, rot:
Gestaltungen „mit“ und nicht „gegen“ die Behörden einsetzen. Folgen zu aggressiver Gestaltungen. Ehrlichkeit statt „Trickserei“ im Steuersystem. Steuerethik.
Rechnerische Beispiele:
Direkt aus dem StB-Alltag: Rechtsformwahl und Holdingstrukturen
Steuersystem verstehen:
Warum es so wichtig ist das System selbst(!) zu verstehen
Steuerliche Gestaltung zum richtigen Zeitpunkt:
Gestaltungen „ohne Murks“, einfach und effektiv; Beweisvorsorge im Auge behalten
Immobilien als Chance:
Warum und wie uns gerade Immobilien eine neue Welt der Möglichkeiten (freie Rechtsformwahl und mehr) bieten
Eigenheim:
(Steuerliche) Strategien rund um die eigengenutzte Immobilie
Das Spiel mit den Kapitalgesellschaften:
Steueroptimierte Ausschüttungen mit der Holdingstruktur; Sharedeals gestalten; Konzernstrukturen und umsatzsteuerliche Konsolidierung
Stiftungen:
Familienstiftungen (laufende Besteuerung vom Immobilien-einkünften, steueroptimale Vermögensüberführung von Immobilien auf Familienstifung); inländische Stiftung; Liechtensteinsche Stiftung (Möglichkeiten und Modelle); Planung der Erbschaftssteuer; Immobilien in einer gemeinnützigen Stiftung
Grunderwerbsteuer vermeiden:
Bestehende Immobilen ohne Grunderwerbsteuer in eine andere Gesellschaftsform übertragen
Steuerfallstricke vermeiden:
Betriebsaufspaltung vermeiden, nicht mit gefährlichem Halbwissen agieren, Steuerverstrickung von Immobilienvermögen, alternative Szenarien vorbereiten
DIE REFERENTEN IM DETAIL:

Nadine Abraham ,AHB Steuerberatungsgesellschaft
Nadine ist eine anerkannte Expertin zum Thema Steuerstrategien für Selbstständige, Freiberufler, Investoren und kleine sowie mittelständische Unternehmen. Seit fast zwei Jahrzehnten ist sie im deutschen Steuerrecht unterwegs. Mit bald 10 Jahren Erfahrung in Ihrer Steuerberatungskanzlei, konnte sie ihr Wissen bereits tausendfach anwenden, um Interessierten den Weg des Steuersparens der großen Konzerne zu ermöglichen.

Frank Behrens, AHB Steuerberatungsgesellschaft
Frank begann seine „Steuerkarriere“ mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Durch die Prüfung zum Rechtswirt besitzt er zusätzliche Kenntnisse im Zivilrecht. Im Jahr 2012 wurde er zum Steuerberater bestellt. Seitdem baut er seine selbständige Tätigkeit als Steuerberater aus. Seit 2016 ist Frank Mitgeschäftsführer und -gesellschafter der AHB Rheinland Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Thorsten Klinkner, Unternehmerkompositionen
Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der UnternehmerKompositionen GmbH, eine Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft . Sie ist etablierter Spezialdienstleister für die rechtlich, steuerlich und strategisch tragfähige Errichtung von Familienstiftungen. Thorsten Klinkner kooperiert mit anderen Berufsträgern, unabhängigen Vermögensverwaltern und Family Offices. Er ist Stiftungsvorstand mehrerer Stiftungen, Autor zum Stiftungssteuerrecht und Referent.

Georg Spitz, Spitz-Beratung
Georg Spitz ist sowohl Steuerberater, als auch erfahrener Immobilieninvestor. Er ist seit über 20 Jahren selbständig und Inhaber einer mittelständischen Steuerkanzlei. Davor war er im Rechnungswesen von verschiedenen Bauunternehmen tätig. Mit seinem aus 20 Mitarbeitern bestehenden Team berät er überwiegend Unternehmer und Investoren aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft.

Thomas Knedel, Immopreneur und Triamis Gruppe
Thomas Knedel ist einer der bekanntesten Unternehmer im Bereich Immobilien-Investments im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Triamis Gruppe hat er in den letzten 25 Jahren ein merkliches Immobilienportfolio aufgebaut. Als Bestsellerautor bringt er seinen Lesern das Investieren näher. Auch als Coach und Speaker innerhalb seiner Coaching-Programme und Events überzeugt er seine über 25.000 mitgliederstarke Immopreneur-Community. Er ist Dein Ansprechpartner für alle Themen rund um Immobilien!